In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Zahlungslink generieren, nach Wunsch vorbefüllen und an Ihre Kunden übermitteln können.
1. Zahlungslinks generieren
Vom Dashboard aus öffnen Sie bitte die Checkout App.
Hier klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü, um zur Schnellzugriff-Maske für den Zahlungslink zu gelangen:
Nun sehen Sie 4 unterschiedliche Optionen zur Auswahl:
- Zahlungslink kopieren - hier können Sie den "Default"-Zahlungslink Ihres payever Accounts abrufen und in die Zwischenablage kopieren. Es handelt sich dabei um einen beliebig oft und beliebig lange nutzbaren Blanko-Link, in dem keinerlei Daten vorbefüllt sind. Kunden, denen Sie diesen Link senden, müssen also alle Daten, inklusive Betrag und Rechnungsnummer/Verwendungszweck, später selbst eingeben.
- Ausgefüllten Link kopieren - Bei dieser Option füllen Sie in der Vorschau bereits die Daten aus, die Sie für Ihren Kunden vorbelegen möchten, und klicken dann auf Ausgefüllten Link kopieren. Es bleibt dabei gänzlich Ihnen überlassen, wie viel Sie vor ausfüllen möchten - Sie können nur Betrag und Rechnungsnummer eingeben oder aber auch schon die kompletten Adress- und Kontaktdaten des Kunden eingeben. Sie können bis zum Schritt Zahlungsart auswählen alles für Ihren Kunden ausfüllen, ab dort muss Ihr Kunde dann selbst weitermachen. Wenn Sie einen Schritt fertig ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf Weiter, damit die Daten bei uns gespeichert und im Link vorbefüllt werden. Ein vorausgefüllter Link kann immer nur für einen Kunden verwendet werden - sobald der Kunde mit diesem Link bezahlt hat, wird der Link automatisch ungültig.
- Ausgefüllten Link versenden - Diese Option ist vergleichbar mit 2., nur dass der vorausgefüllte Link hier nicht in Ihre Zwischenablage kopiert wird. Stattdessen öffnet sich in Ihrem Mailprogramm (z.B. Outlook oder Apple Mail) eine neue Email, in die der Zahlungslink bereits hineinkopiert ist.
- Vorausgefüllter QR-Code - Diese Option funktioniert analog zu 2.), nur dass der Link hier nicht als URL, sondern als QR-Code dargestellt wird (wenn Ihr Kunde diesen mit der Handy-Kamera abscannt, wird der Link auf dem Handy geöffnet). Diese Option ist für Sie z.B. dann nützlich, wenn Sie den Zahlungslink per Post (z.B. zusammen mit einer Rechnung oder einer Kostenaufstellung) übermitteln möchten. In diesem Fall ist der QR-Code für Ihren Kunden praktischer als ein Link, da er diesen sonst mühsam abtippen müsste. Ein vorausgefüllter QR-Code kann immer nur für einen Kunden verwendet werden - sobald der Kunde mit diesem Link bezahlt hat, wird der Link automatisch ungültig.
Wenn Ihnen die oben genannten Optionen für Ihren Usecase noch nicht ausreichen, weil Sie z.B. eine ganz bestimmte Ablauf-Frist festlegen wollen, finden Sie in der Checkout-App unter Payment Links in der Navigationsleiste auf der linken Seite noch eine erweiterte Eingabe-Maske, in denen Sie weitere Eigenschaften für Ihre Zahlungslinks festlegen können.
Klicken Sie dort auf das Plus, um einen neuen Zahlungslink mit erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten zu generieren:
Anschließend öffnet sich das folgende PopUp-Fenster, in dem Sie verschiedene Einstellungen treffen können:
- Link Type - "single use" wenn der Link nur für einen Kunden gedacht ist, "multiple use" wenn der Link für mehrere Kunden bzw. eine Gruppe an Kunden gedacht ist und somit mehrfach abrufbar sein sollte.
- Läuft ab - "Nie" für einen unbegrenzt lange gültigen Link, alternativ stehen zur Auswahl 24h, 28h oder 1 Woche.
Unter Vorbefüllung gelangen Sie zur Link-Vorschau und können die Daten eingeben, die Sie vorbefüllen möchten. Nachdem Sie die gewünschten Daten eingegeben haben, klicken Sie bitte auf Speichern.
Zu guter letzt klicken Sie auf Link kopieren, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren.
2. Zahlungslinks einsehen und verwalten
Jeden erstellten Zahlungslink sehen Sie anschließend direkt in der Übersicht unter Payment Links (unabhängig davon, ob Sie diese über die Schnellzugriff-Maske oder über die detaillierte Eingabe-Maske generiert haben):
Die einzige Ausnahme bildet der "Default"-Zahlungslink (Option 1 aus dem Schnellzugriff), bei dem weder Daten vorbefüllt noch sonst irgendwelche besonderen Konfigurationen zu Gültigkeit oder Wiederverwendbarkeit getroffen wurden - dieser Zahlungslink ist in der Übersicht nicht separat ausgeführt.
Sie sehen in der Übersicht kompakt auf den ersten Blick die Unique ID und das Erstellungsdatum des Links, wie oft der Link schon aufgerufen wurde, wie viele Zahlungen damit abgeschlossen wurden, und ob der Link derzeit Aktiv ist.
- Aktiv bedeutet der betroffenen Link kann weiterhin abgerufen und zur Zahlung genutzt werden.
- Deaktiviert bedeutet, dass der Link nicht mehr für Zahlungen zur Verfügung steht, z.B. weil der vordefinierte Gültigkeitszeitraum bereits überschritten wurde, oder weil bereits eine Zahlung damit abgeschlossen wurde (letzteres nur bei Single-Use Payment Links).
Indem Sie bei dem gewünschten Zahlungslink auf das Symbol in der Share Link Spalte klicken, gelangen Sie zu einer Maske, in der Sie den jeweiligen Link erneut in die Zwischenablage kopieren, als QR Code herunterladen oder per Email versenden können.
Um den Zahlungslink per eMail zu verschicken, geben Sie bitte die Mailadresse des Empfänger in dem dafür vorgesehenen Feld ein und klicken Sie auf Email senden. Bitte beachten Sie, dass hier im Gegensatz zu der Mail-Option im Schnellzugriff-Menü nicht ihr eigener Mail-Client angesteuert wird, sondern die Email direkt von payever an den Kunden versendet wird (Absender der Email ist somit no-reply@payever.org und nicht Ihre eigene Email-Adresse).
Video Zusammenfassung
Wussten Sie schon, dass Sie Ihren Zahlungslink auch optisch personalisieren können?
Sie können die Farbgestaltung individuell anpassen und ein eigenes Logo hochladen! Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie in diesem Artikel.
Noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an support@payever.de (Montags bis Freitags zwischen 8 und 19 Uhr).