In payever Products haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele Varianten Ihres Produkts anzulegen. Dazu können Sie mehrere Unterscheidungskriterien einstellen und diesen jeweils entsprechend mehrere Werte zuordnen, also z.B. Farbe (rot, grün, gelb) und Größe (S, M, L).
Auf Ihrer Website erscheint dieses Produkt dann nur einmal, wenn der Kunde darauf klickt sieht er auf der zugehörigen Produktseite zwei Dropdowns "Farbe" und "Größe", aus denen er dann die gewünschte Variante auswählt.
Jeder der Varianten (rot S, rot M, rot L, grün S, grün M, grün L, gelb S, gelb M, gelb L) können Sie ein eigenes Bild und einen eigenen Bestandscode, sowie natürlich auch einen unterschiedlichen Preis und einen unterschiedlichen Beschreibungstext zuweisen wenn Sie möchten.
Im folgenden sehen Sie ein Beispiel, wie Sie Varianten in payever richtig anlegen können.
So legen Sie Varianten in Ihrem Produkt an
Klicken Sie zunächst Artikel hinzufügen und legen Sie die "Basis" des Produkts an. Wählen Sie nun im Reiter Variants an und klicken Sie auf Add Variant.
Jetzt legen Sie unter Option Name fest, wie dieses Unterscheidungskriterium heißen soll (wie der jeweilige Dropdown auf der Produktseite beschriftet sein soll), z.B. Storage. Nun geben Sie unter Option Value ein, welche Werte diese Variante hat (was als Auswahlmöglichkeit im Dropdown erscheinen soll), z.B. 64 GB und 128 GB.
Unter Add option können Sie nun weitere Kriterien hinzufügen, z.B. die Größe oder Farbe. Achtung: wir bieten zwei unterschiedliche Varianten-Typen an, einen speziell für Farben (Color variants) einen für alles andere (Other variant type).
Wenn Sie also eine Farb-Variation hinzufügen wollen, empfehlen wir die Wahl der Color-Variante. Dort können Sie entweder eine der Standard-Farbe (Weiß, Schwarz, Gelb, etc.) auswählen, oder über +Add mittels Hex- oder RGB-Code eine genaue Wunschfarbe erstellen und benennen.
Wenn Sie alle gewünschten Unterscheidungskriterien angelegt haben, klicken Sie auf Save.
Das System generiert nun für Sie automatisch die entsprechenden Varianten - bei nur einem Unterscheidungskriterium (z.B. nur Farbe) haben Sie dann so viele Varianten, wie Sie unter Option Value hinzugefügt haben (hier wären es 3), bei mehreren Unterscheidungskriterien haben Sie die Anzahl der Optionen von Kriterium 1 x die Anzahl der Optionen von Kriterium 2 x die Anzahl der Optionen von Kriterium 3 etc. (hier 3 x 2 = 6 Varianten, und zwar "Grün 64GB", "Grün 128GB", "Schwarz 64 GB" "Schwarz 128GB", "Silber 64GB", "Silver 128GB").
Klicken Sie nun auf Edit um der jeweiligen Variante einen eigenen Lagerbestand, Preis, Beschreibungstext und ein eigenes Produktfoto zu geben (abspeichern nicht vergessen!).
Wenn Sie dies bei allen Produkten erledigt haben, sollte Ihre Übersicht in etwa so aussehen:
Speichern Sie nun noch einmal mittels Save alles ab.
Hinweis: Hier haben wir der Einfachheit halber ein recht kurzes Beispiel mit nur 2 Unterscheidungskriterien und 2 bzw. 3 Werten pro Kriterium gewählt, aber payever setzt weder in der Anzahl von Option Name noch in der von Option Value irgendeine Obergrenze - Sie könnte also auch 10 Kriterien (= 10 Dropdowns auf der Produktseite) mit jeweils 20 Auswahlmöglichkeiten im Dropdown haben, also 10x20 = 200 Varianten. Hier sind Ihrer Produktvielfalt keine Grenzen gesetzt!